Glasfaserausbau in Crailsheim geht weiter: Zweiter Bauabschnitt der Grundwegsiedlung gestartet

Crailsheim, 15. Juli 2025 – Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Bauabschnitts im Jahr 2022 startet nun die Erschließung des zweiten Bauabschnitts der Grundwegsiedlung in Crailsheim-Altenmünster. Die ingenia Glasfaser GmbH verlegt dort wieder hochmoderne Glasfaserleitungen für zukunftsfähiges Internet in Gigabit-Geschwindigkeit.

Zukunftsfähige Infrastruktur für rund 200 Wohneinheiten Aktuell werden die Hauptleitungen entlang der Hauptstraße verlegt, parallel dazu beginnen die Arbeiten in den Stichstraßen. Insgesamt werden im zweiten Bauabschnitt rund 1.400 Meter Leerrohrverbände verlegt. In diese werden dann später die Glasfaserkabel eingeblasen und die ingenia-Kunden darüber versorgt.

„Die Hausanschlüsse werden auf die Grundstücke vorverlegt“, berichtet Bauleiter Peter Keitel von der Baustelle. Am Ende werden 48 Bauplätze erschlossen sein. Die Bauherren müssen sich dann mit ingenia in Verbindung setzen, um den Hausanschluss zu vervollständigen. Hierbei kooperiert ingenia mit den Stadtwerken Crailsheim, um für die Bauherren einen optimalen Ablauf der Baustelle zu gewährleisten.

Gigabit-Geschwindigkeit für das Zuhause Die technischen Möglichkeiten der Glasfaser lassen keine Wünsche offen: Die angebotenen Tarife starten bei 300 Mbit/s, optional sind bis zu 1 Gbit/s im Download und 500 Mbit/s im Upload möglich – genug Bandbreite für Homeoffice, Streaming, Gaming und Smart Home.

Neben zuverlässiger Technik punktet ingenia Glasfaser auch mit direktem Kundenservice vor Ort – ohne Warteschleifen oder lange Wege. In Kooperation mit ingenia projects GmbH & Co. KG können die Wohnhäuser auch mit Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern ausgerüstet werden. Nicht zuletzt stehen für die vorgesehenen Mehrfamilienhäuser auch attraktive Mieterstromlösungen für die Projektentwickler zur Verfügung.